AKTUELLES
Regional. Persönlich. Einfach.
Es ist ja so eine Sache mit persönlichen Kundenversprechen und Unternehmensleitbildern. Manches, was sich gut anhört, wird in der Realität nicht…
Solo-Selbstständige nun sicher vor der SOKA Bau
Mit Allgemeinverbindlicherklärung vom 6.7.2015 wurde die Berufsbildungsabgabe für Solo-Selbstständige im Baugewerbe eingeführt. 900 € p. a. sollten…
Gesetz zur Verbraucherstreitbeilegung (VSBG)
Eine neue Vorgabe der EU hat ein neues deutsches Gesetz und eine Änderung der AGB für Wohnhandwerker notwendig gemacht.
Genuss und neues Wissen für Parkettleger in angenehmer Atmosphäre
Mitgliederversammlungen an sich sind meist nicht vergnügungssteuerpflichtig – aber eben ein notwendiges Übel, wenn man sich in einem Verband…
Antrag zur Wiedereinführung der Meisterpflicht
Intitative der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU/CSU
Beim CDU-Parteitag wurde dem Antrag mit großer Mehrheit zugestimmt.
BMBF-Information
Vom Meister- zum Aufstiegs-BAföG
Mit höheren Fördersätzen, höheren Zuschussanteilen und höheren Freibeträgen bietet das neue AFBG gleichwertige…
Bundesleistungswettbewerb der Parkett- und Bodenleger 2016
Freitag, 25. November in Gelsenkirchen
Der Bundesleistungswettbewerb der Parkett- und Bodenleger wird in diesem Jahr am Freitag, 25. November in…
Zunahme der bestandenen Meisterprüfungen im Parkettlegerhandwerk
Statistik über bestandene Meisterprüfungen
Die Zahl der abgeschlossenen Meisterprüfungsverfahren im Parkettlegerhandwerk hat gegenüber den Vorjahren…
2. Südwestdeutsches Fußbodenforum
Fachvorträge erster Güte am 11. März in Trier
Die Veranstaltung der Schreinerinnung des Saarlandes, der Innung für Parkett und Fußbodentechnik Pfalz…